Dr. med. Mohamed Farag MHBA
Leitender Wirbelsäulenchirurge
01.11.2013 – 31-03.2023:
Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie, Zentralklinik Bad Berka
01.11.2012 – 31.10.2013:
Facharzt f. Orthopädie und Unfallchirurgie Wirbelsäulenchirurgie, Zentralklinik Bad Berka
19.01.2012 – 31.10.2012:
Facharzt f. Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitäres Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Leipzig
01.03.2007 – 18.01.2012:
Assistenzarzt Universitäres Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Leipzig
01.12.2005 – 28.02.2007:
Gastarzt Orthopädische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Leipzig
15.03.2004 – 11.2005:
Assistenzarzt VACSERA Unternehmer für Impfung und Serumprodukte Dokki, Kairo, Ägypten
01.03.2003 - 28.02.2004:
Praktikumsjahr Universitätsklinikum Kairo, Ägypten
2002:
Hochschulabschluss und Examen M.B.B.Ch. (Medical Bachelor and Bachelor of Chirurgie) Note: Sehr Gut = Excellent with Honour, Medizinische Fakultät der Universität Kairo, Ägypten
1996 - 2002:
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Kairo, Ägypten
1996:
Ägyptischer Schulabschluss “Sanaweya”, Note: 98,4%
1984 - 1996 :
English School: Education Home, Dokki, Kairo, Ägypten
11.2020:
Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
09.2020:
Promotion zum Dr.med. (magna cum laude), Justus-Liebig-Universität, Gießen
04.2020:
Basis-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
01.2020:
Fortbildungszertifikat – Landesärztekammer Thüringen
11.2016:
Intraoperatives Neuromonitoring-Training
2014 - 2017:
MHBA Master of Health Business Administration, Nürnberg
06.2015:
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin und Chirotherapie, Landesärztekammer Thüringen
05.2012:
Approbation als Arzt
01.2012:
Facharztprüfung f. Orthopädie und Unfallchirurgie, Säschsiche Landesärztekammer
11.2011:
Ultraschallkurs/Bewegungsapparat (Aufbaukurs DEGUM)
09.2011:
Ultraschallkurs/Bewegungsapparat (Grundkurs DEGUM)
08.2011:
Strahlenschutzfachkunde (Notfalldiagnostik)
09.2010:
Registrierung bei der Ärztekammer England GMC Registration, Full Registration with License to Practice Registration number: 6093115
10.2010:
Aufbaukurs: Strahlenschutz
08.2010:
Grundkurs: Strahlenschutz
06.2010:
Membership of the Royal College of Surgeons of England
03.2010:
MRCS Part 3
02.2010:
ATLS (Advanced Trauma and Life Support, Provider) Leipzig
11.2009:
medizinische Gleichwertigkeitsprüfung - Meißen, Freistaat Sachsen
04.2007:
MRCS Part 2
09.2004:
MRCS Part 1, Mitgliedschaft der Royal College of Surgeons, England
03.2004:
PLAB First Part (Ausgleichprüfung England)
European Spine Journal, 2021 Feb;30(2)468-474
Emergency surgical management of cervical spine fracture-dislocation with acute paraplegia in COVID-19 (Coronavirus disease 2019)-suspected patient: first experience from a German spine centre.
Alhashash M, Elsebaiy W, Farag M, Shousha M.
Orthopäde. 2015 Jan;44(1):80-4
Cardiac fibromyxosarcoma with bone metastases : palliative surgical treatment.
Zajonz D, Pfränger J, Fuchs J, Tiepolt S, Lindscheidt T, Farag M, Prietzel T.
J Biomech. 2014 Aug 22;47(11):2660-5
On the permanent hip-stabilizing effect of atmospheric pressure.
Prietzel T, Hammer N, Schleifenbaum S, Kaßebaum E, Farag M, von Salis-Soglio G.
Z Orthop Unfall. 2014 Apr;152(2):130-43
The impact of capsular repair on the dislocation rate after primary total hip arthroplasty: a retrospective analysis of 1972 cases.
Prietzel T, Hammer N, Schleifenbaum S, Adler D, Pretzsch M, Köhler L, Petermann M, Farag M, Panzert S, Bauer S, von Salis-Soglio G.
GMS Interdiscip Plast Reconstr Surg DGPW. 2013 Nov 19;2:Doc16
The short stem GHEs in total hip replacement - experience after 380 implantations.
Ghanem M, Farag M, Schneider P, Hitzler P, Gulow J, Freiherr von Salis-Soglio G.
Z Orthop Unfall. 2010 Aug;148(4): 436-42
The significance of the acetabular labrum for hip joint stability – an experimental study.
Prietzel T, Drummer N, Farag M, Richter KW, von Salis_Soglio G
Vorträge
2020 – IMAST Greece, International Meeting on Advanced Spine Techniques
A Novel Minimally Invasive Thoracoscopic Assisted Technique in the Prone Position for Anterior Pathologies of the Upper Thoracic Spine – Mean Follow up for More than 4 Years / Mohamed Farag, Mootaz Shousha, Heinrich Böhm
2011 – EFORT Kopenhagen, European Federation of National Associations of Orthopaedics and Traumatology
Analysis of the Results of the GHEs Short Stem Endoprosthesis after 380 Operations
Mohamed Farag, Mohamed Ghanem, Torsten Prietzel, v. Salis-Soglio
2010 – DKOU Berlin, Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die hüftstabilisierende Wirkung des atmosphärischen Druckes, Experiment
Mohamed Farag, Torsten Prietzel, Wolfram-Klaus Richter, v. Salis-Soglio
Posters
2020 – IMAST Greece, International Meeting on Advanced Spine Techniques
Long-Term Analysis of Left Shoulder Elevation after Corrective Surgery for Adolescent Idiopathic Scoliosis - Mean Follow up 13 Years
Mohamed Farag, Mootaz Shousha, Heinrich Böhm
2019 – DWG München, Deutsche Wirbelsäulengesellschaft
Thorakoskopisch assistierter Zugang zur oberen Brustwirbelsäule in Bauchlage – eine retrospektive Analyse von 75 Patienten
Mohamed Farag, Mootaz Shousha, Heinrich Böhm
2010 – VSOU Baden-Baden, Vereinigung der Süddeutschen Orthopäden und Unfallchirurgen
Rekonstruktion der proximalen Humerus und metaphysären Femur bei metastasierendem Schilddrüßenkarzinom
Mohamed Farag, Torsten Prietzel, Nicole Drummer, v. Salis-Soglio
2010 – NOV Hamburg, Norddeutschen Orthopäden Vereinigung
Die hüftstabilisierende Wirkung des atmosphärischen Druckes, Experiment mit künstlichen Gelenken und Labra
Mohamed Farag, Torsten Prietzel, Nicole Drummer, v. Salis-Soglio
2010 – DKOU Berlin, Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Beckenrekonstruktion und distaler Femurersatz bei Metastase eines Fibromyxosarkoms des Herzens
Mohamed Farag, Torsten Prietzel, v. Salis-Soglio
2009 – NOV Hamburg, Norddeutschen Orthopäden Vereinigung
Beckenrekonstruktion nach Resektion einer Metastase der Fibromyxosarkom des Herzens
Mohamed Farag, Torsten Prietzel, Nicole Drummer
